Fortschritt, den Liberale meinen, setzt auf Freiheit und Eigenverantwortung statt auf Anmaßung von Wissen und Identitätspolitik. Wer Debatten mit dem Etikett Kulturkampf abqualifiziert, will sie beenden, ohne argumentativ überzeugen zu müssen. Solange alles „phob“ ist, was Aktivisten nicht passt, wird es nicht gut. Die Selbstbehauptung liberaler Demokratien hängt davon ab, die Handlungsfähigkeit des demokratischen Rechtsstaates in der Migrationspolitik zu beweisen. Um der inneren Liberalität und Sicherheit unseres Landes und Europas willen.
Freiheit ist nicht selbstverständlich und die Erinnerung an die Ereignisse 1989/90 heute umkämpfter denn je. Wie wir uns erinnern, bestimmt wesentlich, wie wir uns heute und in Zukunft verständigen können. Über Mauerfall, Einheit & Zukunft habe ich mit Hendrik Bolz (Testo) & Eckhardt Rehberg diskutiert.
Linda Teuteberg fühlt sich nachdenklich – hier: Stiftung Berliner Mauer.